

Für Charlotte Beck und Judit Amhoff ging es letzte Woche zur co-kreativen Konferenz #KOON25. Zwei Tage drehte sich bei quäntchen + glück alles um Facilitation & Hosting von Räumen, in denen Verbindung zwischen Menschen und gemeinsames Machen möglich wird.
Charlottes persönliche Highlights:
🎉 Der CO-ORIENTIERUNGSLAUF: Auch dieses Jahr wieder ein grandioser Startpunkt: Mitten rein in eine Stunde Spiel, Spaß & gemeinsames Machen mit bis dahin unbekannten Personen. So schön und über die gesamte KOON wirkungsvoll.
🎉 Die GEBURTSTAGS-SESSION von quäntchen + glück und ihr Weg zum Kollektiv. Danke fürs Teilen eurer Erfahrungen. Sehr spannend für mich.
🎉 Was kann FACILITATION in DEMOKRATIE & Politik bewegen? Dieser Frage gingen wir in der Session von Susanne Socher und Josef Merk von Mehr Demokratie e.V. nach. Eine verdeckte Aufstellung hat Raum zur Reflexion unsere persönlichen Rollen als Demokrat*in & Facilitator*in geöffnet. Und: Ich nehme den Reminder mit, mich zu “Sprechen & Zuhören” anzumelden. Interessiert mich sehr und klingt so passend für unser offenes Lädchen.
🎉 Mit dem “MacGYVER-MINDSET” facilitieren: Was tun, wenn die Umgebung so gar nicht kreativ ausgestattet ist? Gemeinsam improvisieren, ausprobieren und mit viel Spaß den Kreativitätsmuskel trainieren. Danke dafür, Thomas Lahnthaler!
🎉 Mit dem Serious Game VIELFALTER sind wir in einen moderierten Reflexionsraum eingetaucht, in dem Ungerechtigkeit und Macht in Gruppen sichtbar und besprechbar wurden. Irritationen, Aha-Momente, Empathie und guter Austausch über unsere Erfahrungen während des Spiels hatten ihren Raum. Danke, Angelika Weis und Beccs Riley, für diesen Raum und für die aufmerksame Begleitung des Spiels.
Und last but not least: DANKE an die großartige Crew von quäntchen + glück für das liebevolle Hosting! 🫶